Sie möchten im Ruhestand ohne finanzielle Einschränkungen leben?
Mit einer guten privaten Altersvorsorge kommen Sie Ihrem Ziel näher. Dafür wurde im Jahr 2005 die Basisrente – auch “Rürup-Rente” genannt – geschaffen. Wer sie gegen Einmalbeitrag oder mit regelmäßige Einzahlungen abschließt, profitiert von hoher steuerlicher Förderung in der Ansparphase. Im Ruhestand gibt es für das Geld monatlich einen vorher individuell festgelegten Betrag. Die Basisrente ist vor allem für Freiberufler und Selbstständige interessant. Informieren Sie sich jetzt bei uns!
Für wen kommt die Basis-Rente in Frage?
Mit Einführung der Basisrente haben große Teile der Bevölkerung erstmals die Möglichkeit, aus unversteuertem Einkommen privat für ihr Alter vorzusorgen. Vor allem Selbstständige und Freiberufler profitieren von dem Angebot, da Sie häufig den Förderrahmen komplett für ihre private Vorsorge nutzen können. Aber auch Angestellte und insbesondere ältere Sparer profitieren von der großzügig bemessenen Förderung über steuerfreie Beiträge.
Was ist die Basisrente?
Die Basisrente geht auf den Ökonomen Bert Rürup zurück. Es handelt sich dabei um eine freiwillige private Leibrentenversicherung, die staatlich gefördert wird und bei einem Lebensversicherungsunternehmen abgeschlossen werden kann. Ihr Konzept ähnelt dem der gesetzlichen Rentenversicherung.
Voraussetzung für die Basisrente?
Grundsätzlich kommen alle einkommensteuerpflichtigen Personen, die ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben in den Genuss der staatlichen Förderung. Die staatlich geförderte Basis- oder Rüruprente muss verschiedene, gesetzlich vorgeschriebene Voraussetzungen erfüllen:
IUF GmbH
Schütterlettenweg 6
85053 Ingolstadt
Tel.: 0841 / 9567 - 100
Fax: 0841 / 9567 - 199
Mail: iuf@iuf-gmbh.de
Newsletter kostenfrei abonnieren:
die IUF GmbH ist vertraglich gebundener Vermittler im Sinne des § 2 Abs. 10 KWG und wird bei der Beratung und Vermittlung von Finanzinstrumenten gemäß §1 Abs. 1a Satz 2 Nr.1 KWG ausschließlich für Rechnung und unter Haftung der Effecta GmbH, Florstadt, tätig.
Vertraglich gebundene Vermittler werden in einem Register der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) geführt, welches öffentlich einsehbar ist.